wird in neuem Tab geöffnet
Minimum
vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schirrmacher, Frank
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
München, Blessing
Mediengruppe:
Sachbücher Erwachsen
Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Gesellschaft/
Schirr
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Autor zeigt auf, wie sich unser alltägliches Zusammenleben in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird, wenn sich der Wohlfahrtsstaat zurückzieht und wir auf keine sozialen Beziehungen mehr zurückgreifen können.
Der "FAZ"-Mitherausgeber ("Das Methusalem-Komplott") befasst sich hier mit der wachsenden Bedeutung verwandtschaftlicher Netzwerke als Konsequenz daraus, dass der Staat "aus Mangel an Ressourcen" seine Hilfsversprechen nicht mehr halten könne und daher die Bürger anweisen müsse, in die "Überlebensfabrik" Familie zurückzukehren. Die familiären Strukturen seien jedoch am Implodieren, was zu einer bedrohlichen "Rationierung sozialer Zuwendungen" führen müsse. Einen Ansatz zur Stabilisierung sieht der Autor in der weiblichen sozialen Intelligenz. Die stringent wirkende Darstellung liest sich ungeachtet sprachlicher Lapsus ("Kinder schwinden", "Verteilungskampf zwischen Industrie und Wirtschaft") gut. Die Argumentation mit erwiesenermaßen missbrauchsanfälligen Erklärungsmustern wie z.B. den Wirkungen von Freuds Erkenntnissen zur Familie oder biologischen Determinanten ("Urgewalt") erfordert jedoch kritische Aufmerksamkeit. - (2)
Jahr:
2006
Verlag:
München, Blessing
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gesellschaft
ISBN:
3-89667-291-6
Beschreibung:
1. Aufl., 185 S. : graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher Erwachsen